Nachfolgend möchten wir ein wenig zur Aufklärung der Begriffe 24 Stunden Pflege bzw. 24 Stunden Betreuung geben, das dies gelegentlich von pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen missverstanden wird. Eine Pflegebedürftigkeit kann jeden und auch völlig unerwartet treffen.
Die Angehörigen von pflegebedürftigen Menschen haben dann oft ein unmittelbares Problem.
Neben dem eigenen Haushalt, der Familie und dem Beruf müssen sich die Angehörigen umfassend und meist unerwartet um ihre Eltern kümmern.
Das ist mit der eigenen Leben schwer in Einklang zu bringen.
Eine 24 Stunden Betreuung bedeutet, dass eine polnische oder andere Pflegekraft im Haushalt des Pflegebedürftigen mit wohnt, also 24 Stunden anwesend ist. Arbeitszeittechnisch ist aber von einer quasi 40 Stunden Woche auszugehen wo die pflegerischen oder haushaltstechnischen Aufgaben zu Hause abgerufen werden.
In der Praxis wird von den 24 Stunden Pflegekräften / Betreuungskräften die im Haushalt des Pflegebedürftigen mit wohnen die Grundpflege (sprich Körperhygiene), sowie die Haushaltsführung übernommen. Ebenso die Begleitung zum Arzt oder andere Unternehmungen.
Das ermöglicht den Pflegebedürftigen weiterhin in den eigenen 4 Wänden wohnen zu können ohne dass Angehörige überfordert werden und trägt zu deren Entlastung bei.
Was es nicht bedeutet, ist, dass eine einzige Pflegekraft tatsächlich 24h arbeitet! Insofern ist der Begriff etwas missverständlich – hat sich aber so eingebürgert. Gleiches gilt für den Begriff Rund-um-die-Uhr-Betreuung (außer man beschäftigt 3 Pflegekräfte). In der Regel geht man von einer 40 Stunden Woche aus.
Bei einer polnischen 24 Stunden Pflegekraft die im Haushalt mit wohnt, können alle Leistungen die Sie uns im Fragebogen mitteilen auch umgesetzt werden mit Einschränkung von medizinischen Erfordernissen.
Umsorgen des Pflegebedürftigen
Durchführung der Grundpflege
Inkontinenzversorgung
Toilettengang
Überwachung der Medikamenteneinnahme
Unterstützung beim Toilettengang
Haushaltsführung (waschen, kochen, Wohnungsreinigung, Haustierversorgung)
Oft sind Pflegebedürftige Menschen aufgrund ihrer Krankheit stark eingeschränkt und manchmal teilnahmslos und Vorgänge dauern für gesunde Menschen unverhältnismäßig lange. Hier setzt eine aktivierende Betreuung an. Das bedeutet, dass eine 24 Stunden Pflegekraft eine aktivierende Aufgabe im Rahmen der Möglichkeiten übernimmt und den Pflegebedürftigen zu eigenem Handeln auffordert und unterstützt.
Bei einer aktivierenden Pflege muss man geduldig sein. Der Pflegebedürftige sollte so viel wie möglichst selber tun können. Das ist gut für das Selbstwertgefühl und der Unabhängigkeit.
Motivation des Pflegebedürftigen in verschiedenen Bereichen
Aktivitäten wie Spazieren gehen
Spiele
Unterhaltung
Geistige Anregung
Das Agieren des Pflegebedürftigen möglichst lange aufrecht erhalten
Am Alltag möglichst lange teilhaben
Im Rahmen der häuslichen 24 Stunden Pflege durch eine polnische Pflegekraft ist es wichtig zu wissen, dass die medizinische Behandlungspflege einem ambulanten Pflegedienst vorbehalten ist.
Alle Maßnahmen die medizinische Kenntnisse erfordern, dürfen nur von medizinisch geschulten Personal durchgeführt werden. In der Regel sind das ausgebildete Krankenschwestern.
Eine medizinische Behandlungspflege umfasst eine Tätigkeiten, welche im Prinzip alle durch einen Arzt angeordnet wurdeN. Die Behandlungspflege kann im häuslichen Bereich durch geschulte Personal stattfinden.
⇒ Medizinische Tätigkeiten wie Spritzen
⇒ Infusionen
⇒ Katheter etc.
Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich um „medizinische“ Tätigkeiten wie zum Beispiel Infusionen, Blasenspülungen, Absaugen der Luftwege, Versorgung von Kathetern etc. Diese Tätigkeiten dürfen nur von medizinisch geschultem Personal ausführen werden und nicht durch eine Pflegekraft.
Die ausführbaren Tätigkeiten sind im sog. „Sozialgesetzbuch“ geregelt.
Die Behandlungspflege ist somit eher einem geschulten ambulanten Pflegedienst vorbehalten.
Die Kosten einer 24 Stunden Betreuungskraft in der häuslichen Pflege richtet sich nach verschiedenen Faktoren. In der Regel erhöht sich der Betreuungsaufwand für eine Pflegekraft je höher der Pflegegrad ist. Mann kann davon ausgehen, dass bei einem Pflegegrad 5 deutlich mehr Pflege und Betreuung notwendig ist als bei einem Pflegegrad 1.
Die wichtigsten Kostenfaktoren sind unter anderem:
Qualifikation der Betreuungskraft
→ Die Sprachkenntnisse der Pflegekraft
→ Die Notwendigkeit eines Führerscheines
Umfang der Betreuungsleistung
→ Sind Nachteinsätze notwendig?
→ Geht es um 1 oder 2 Personen?
→ Ist nur eine Person pflegebedürftig oder beide?
Die sind die wichtigsten Faktoren !
Der Begriff "Polnische Pflegekraft" hat sich ungefähr seit dem Jahre 2009 als Begriff für alle Arten der 24 Stunden Pflege etabliert. Hierbei können Frauen zur Seniorenbetreuung auch durchaus aus anderen EU Ländern kommen. So werden beispielsweise auch viele Damen aus dem Balkangebiet Rumänien, Ungarn etc. für eine Seniorenbetreuung vermittelt. Die Vermittlung erfolgt auch hier über verschiedene Vermittlungsagenturen.
Eine 24 Stunden Pflege leistet alle hauswirtschaftlichen Tätigkeiten rund um die Haushaltsführung, wie Kochen, Waschen, Wohnungsreinigung und Essenszubereitung. Weiter kümmert sich die Pflegekraft in der häuslichen Pflege um die Versorgung der pflegebedürftigen Person. Waschen, Körperhygiene, Duschen, Anziehen, Wechseln von Inkontinenzartikeln etc.
Die Aufgaben einer 24 Stunden Pflegekraft sind sehr vielfältig und werden in der Regel vorher anhand eines Fragebogens festgelegt. Hierbei kann es sich um eine tiefgreifende "Pflege" handeln oder auch um eine reine Seniorenbetreuung. Meistens jedoch ist es eine Mischung aus Beiden. Bei steigendem Pflegegrad ist der Schwerpunkt sicher auf einer "Pflege" der Pflegebedürftigen Person, während es sich bei niedrigem Pflegegrad eher um eine Senioren Betreuung zu Hause bzw. daheim handelt.
Als Angehöriger eine pflegebedürftigen Person ist darauf zu achten dass keine Überforderung der Pflegekraft stattfindet. Auch wenn man von einer 24 Stunden Pflege oder einer 24 Stunden Betreuung spricht ist damit keineswegs gemeint, dass die Pflegeperson tatsächlich zu jeder Tages und Nachtzeit arbeitet. In der Regel sollte man einen 8 Stunden Arbeitstag einhalten und einer angemessen Freizeit Regelung. Mindestens 2 Stunden Freizeit sind realistisch. Kommen Nachteinsätze hinzu, dann sollte es entsprechend mehr sein.
Pflegende Angehörige, das heißt Angehörige die die Pflege oder Betreuung bisher selbst gemacht haben können gut Einschätzen, welcher Aufwand eine Häusliche Pflege bedeutet.
Bei der 24 Stunden Pflege geht man von einer circa 40 Stunden Woche aus, verteilt auf 7 Tage. Das wäre täglich 5,7 Stunden Arbeitszeit.
Verbleib in der eigenen Wohnung oder Haus
Sicherheit einer Betreuung ohne Zeitdruck
Die Gewissheit einer permanent anwesenden Person
Selbstbestimmung und Erhalt der sozialen Kontakte
Verhinderung eines Seniorenheimes
Vorteile für die Angehörigen von pflegebedürftigen Menschen
Entlastung der Angehörigen
Regionaler Ansprechpartner 7 Tage die Woche
jeweils von 8:00h bis 20:00h
Jederzeitige und kostenlose Beratung vor Ort
Schnelle Vermittlung von 24 Stunden Pflegekräften
Für eine vollumfängliche und fürsorgliche Pflege „Daheim bzw. Zuhause“ wird eine Pflegekraft benötigt, die im Haushalt mit wohnt und sich um die Pflege oder Betreuung der Person kümmern kann.
Hier können wir gerne helfen eine passende Pflegekraft bei Auftreten eines Pflegefalles zu finden.
Schnelle Personalauswahl
Geprüfte Damen
Zügige Anreise
Auch kurze Vertragslaufzeiten möglich
100% Legale Arbeitsbedingungen
Unkomplizierte Abwicklung
Ständige Erreichbarkeit und persönliche Betreuung
Einige Pflegekräfte wohnen auch im Umfeld von Stuttgart und können auch langfristige Stellen bei Senioren Zuhause annehmen.
Haben Sie einen Pflegefall und suchen Sie eine private Pflegekraft aus der unmittelbaren Umgebung, können wir Sie ebenfalls beraten und bei der Suche behilflich sein.
Hubertuspflege berät auch im Bereich der Suche nach einer privaten Pflegekraft für Zuhause, informiert Sie über die Vor- und Nachteile und darüber, was es sonst noch alles zu beachten gibt.
Meistens werden private Pflegekräfte für die stundenweise Betreuung für Zuhause gesucht, wenn der Pflegefall noch einfach zu handhaben ist.
Hier besteht die Möglichkeit eine Pflegekraft selbst anzustellen oder wir können das übernehmen.
Das Problem ist hier oft die Kontinuität der Seniorenpflege mit einer privaten Pflegekraft aufrecht zu erhalten.
Vermittlungsagenturen bieten den Vorteil, dass eine kontinuierliche Betreuung „Daheim“ bereits im Vorfeld so angelegt ist, dass nach 2 Monaten automatisch einer Wechselpflegekraft geplant wird.
Hier muss man sich um die Suche und Auswahl möglicher Nachfolgen selbst nicht mehr kümmern.
Ebenfalls hat ist ein größerer Pool an möglichen Pflegekräften mit entsprechender Qualifikation und wählbaren Deutschkenntnissen vorhanden.
Haben sich Familienangehörige dazu entschieden eine Pflege „Zuhause“ zu realisieren, können wir bei der Suche nach einer passenden Pflegekraft helfen und über die Möglichkeiten einer Finanzierung zu sprechen.
Während Pflegegeld ab einem Pflegegrad 2 erhältlich ist und nach Bewilligung zur freien Verfügung steht, können im Rahmen der Verhinderungspflege die Pflegekosten für 6 Wochen von den Pflegekassen übernommen werden. Hierzu muss ein Antrag bei der Pflegekasse gestellt werden.
Kostenlose Beratung auch vor Ort
Qualifizierte Pflegekraft für Zuhause finden
Finanzierungsfragen klären
Einfacher Ablauf
Verlässlichkeit
Entlastung von Angehörigen
aus Stuttgart berät sie über die verschiedenen Möglichkeiten und ist bei der Suche nach einer passenden Betreuungskraft behilflich. Wir begleiten auch schwierigere Fälle, wenn es zum Beispiel um einen Pflegegrad 4 oder 5 geht oder es sich um 2 Personen handelt.
Hubertuspflege Stuttgart
Sind Sie bisher in der eigenen Familie von einem Pflegefall verschont geblieben, kennen Sie den Begriff einer 24 Stunden Pflege mithilfe einer sogenannten „Polin“ vielleicht nur von Nachbarn oder entfernten Bekannten. Da sie jetzt sich mit dem Thema beschäftigen müssen, fragen sie sich vielleicht, wie Sie zu einer 24 Stunden Pflegekraft kommen und was Sie tun müssen?
Sie sind nun nur noch 3 Schritte von einer Pflegekraft entfernt. Die Suche beginnt meistens mit einem Ersttelefonat mit uns.
Klärung des Hilfsbedarfs bzw. Pflegeumfang
24 Stunden Seniorenbetreuung
Vorstellung von passenden Betreuungskräften
Erfahrenes Betreuungspersonal
Innerhalb von 2 Wochen eine Betreuungskraft finden
In Notfällen helfen wir sofort
Einfache Abwicklung
Sie rufen uns einfach an und wir ermitteln gemeinsam Ihren Pflegebedarf bzw.
den Ihres Angehörigen und erörtern wie der Fall „liegt“, da jeder Pflegefall anders ist.
Anruf oder Kurzmitteilung
Fragebogen ausfüllen
Kostenlose Beratung
Kostenloses Angebot
Lebenslauf einer erfahrenen Pflegekraft
Pflegebeginn überlegen
100% legaler Dienstleistungsvertrag
Anreiseplanung innerhalb weniger Tage
Die Aufgaben einer 24 Stunden Pflegekraft sind sehr vielfältig und werden in der Regel vorher anhand eines Fragebogens festgelegt. Hierbei kann es sich um eine tiefgreifende "Pflege" handeln oder auch um eine reine Seniorenbetreuung. Meistens jedoch ist es eine Mischung aus Beiden. Bei steigendem Pflegegrad ist der Schwerpunkt sicher auf einer "Pflege" der Pflegebedürftigen Person, während es sich bei niedrigem Pflegegrad eher um eine Senioren Betreuung zu Hause bzw. daheim handelt.
Haben Sie sich für eine Pflegerin aus Polen entschieden und liegt der gewünschte Pflegebeginn fest, planen wir die Anreise.
Bei uns schließen Sie den Dienstleistungsvertrag immer ganz zum Schluss, wenn Sie sich für eine konkrete 24 Stunden Betreuungskraft entschieden haben und nicht bereits im Vorfeld. Die Anreise der Pflegekräfte nach Stuttgart erfolgt entweder zum zentralen Busbahnhof am Stuttgarter Flughafen oder aber durch sogenannte „Kleinbusse“. Diese bringen die Pflegekräfte direkt vor die Haustür (Tür-zu-Tür).
Bei der Anreise aus Polen sind wir mit den Pflegekräften in Kontakt, so dass wir Ihnen die ungefähre Ankunftszeit mitteilen können.
Eine 24-Stunden-Betreuung eines Pflegebedürftigen findet in der Regel durch 2 Pflegekräfte im Wechsel statt. Manchmal benötigen wir auch 3 Pflegekräfte.
Ein Wechsel findet jeweils nach 2-3 Monaten statt. Der Wechsel ist notwendig, um die Erholung der Pflegekräfte zu gewährleisten und die Leistungsfähigkeit aufrechtzuerhalten. Außerdem haben die Pflegekräfte auch ein privates Leben in Polen.
Der turnusmäßige Wechsel wird durch uns ebenfalls organisiert und geht nahtlos ineinander über.
HUBERTUSPFLEGE
ROST Beratungs GmbH
Motorstraße 36
70499 Stuttgart