Hauswirtschaftliche Dienstleistungen kann von einem ambulanten Pflegedienst meistens mitangeboten werden. Hier kommen „Hauswirtschaftskräfte“ des Pflegedienstes zum Einsatz, welche zum Beispiel täglich 1-2h täglich zum Sauber machen oder für die Essenszubereitung kommen.
Es ist immer davon auszugehen, dass ein ambulanter Pflegedienst nicht die Zeit für den pflegebedürftigen Menschen aufbringen kann, die vielleicht erwartet wird. Besonders bei Menschen mit Demenz ist es oft nicht möglich genau zu einem vorbestimmten Zeitpunkt beispielsweise eine Grundpflege durchzuführen.
Die Kosten eines ambulanten Pflegedienstes werden in der Regel je nach Pflegegrad von den Pflegekassen über die sogenannten „Sozialleistungen abgerechnet.
Kommt es später zu einer 24 Stunden Betreuung, bleibt der Einsatz eines ambulanten Pflegedienstes meistens flankierend erhalten.